DATENSCHUTZBESTIMMUNGEN
EINFÜHRUNG
VERANTWORTLICHER FÜR DIE DATENVERARBEITUNG IST:
25469 Halstenbek
Deutschland
info@violawolff.de
Telefon: 0179 76 24 697
Wir freuen uns über Ihr Interesse an unserer Webseite. In diesen Datenschutzbestimmungen stellt violawolff.de die Vorgehensweise bezüglich der von Benutzern erfassten Daten vor, die auf der Webseite unter www.violawolff.de zugreifen oder uns auf andere Weise personenbezogene Daten bereitstellen. Der Schutz Ihrer Privatsphäre ist uns sehr wichtig. Nachstehend informieren wir Sie ausführlich über den Umgang mit Ihren Daten.
SPEICHERUNG
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten so lange, wie es für die Bereitstellung unserer Services, die Einhaltung rechtlicher Verpflichtungen sowie die Beilegung von Streitigkeiten und die Durchsetzung unserer
Richtlinien erforderlich ist. Die Aufbewahrungsfristen richten sich nach der Art der erfassten Daten und dem Zweck, für den diese Daten erfasst wurden, wobei sowohl die fallspezifischen Gegebenheiten als auch die Notwendigkeit berücksichtigt werden, veraltete, nicht genutzte Informationen baldmöglichst zu löschen. Datensätze mit personenbezogenen Daten von Kunden, Dokumente über die Kontoeinrichtung, Mitteilungen und andere Daten speichern wir gemäß geltender Gesetze und Vorschriften.
Wir können jederzeit und in unserem alleinigen Ermessen unvollständige oder unrichtige Daten korrigieren, vervollständigen oder entfernen.
GRUNDLAGE FÜR DIE DATENERFASSUNG
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten (d. h. jegliche Daten, die mit vertretbaren Mitteln eine Identifizierung Ihrer Person zulassen) erfolgt mit Ihrer Einwilligung aufgrund von Art. 6 Abs. 1 lit. a) DSGVO damit wir Ihnen unsere Services bereitstellen, unser legitimes Interesse schützen sowie rechtliche und finanzielle Regulierungsverpflichtungen, denen wir unterworfen sind, nachkommen können (Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO).
Durch die Nutzung dieser Webseite stimmen Sie der Erfassung, Speicherung, Verwendung, Offenlegung und sonstigen Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten wie in diesen Datenschutzbestimmungen beschrieben, zu. Bitte lesen Sie sich die Datenschutzbestimmungen sorgfältig durch, bevor Sie Entscheidungen treffen.
WELCHE DATEN WERDEN ERFASST?
Beim Besuch unserer Webseite werden sogenannte Server Log Dateien, die durch die Nutzung der Webseite bereitgestellt oder erfasst werden:
- Referrer (zuvor besuchte Webseite)
- Angeforderte Webseite oder Datei
- Browsertyp und Browserversion
- Verwendetes Betriebssystem
- Verwendeter Gerätetyp
- Datum/ Uhrzeit des Zugriffs
- IP-Adresse für 7 Tage vollständig im Arbeitsspeicher (RAM) des Systems, im Anschluss in anonymisierter Form für 3 Monate auf den Festplatten des Servers.
Anhand dieser Daten verbessern wir die Funktionalität unserer Webseite. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung dieser personenbezogenen Daten ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Unser berechtigtes Interesse folgt aus den hier aufgelisteten Zwecken zur Datenerhebung. In keinem Fall verwenden wir die erhobenen Daten zu dem Zweck, Rückschlüsse auf Ihre Person zu ziehen.
WIE WERDEN DIE DATEN GENUTZT? AN WEN WERDEN DIE DATEN WEITERGEGEBEN?
Wir geben Benutzerdaten nicht an Dritte weiter, außer wie in diesen Datenschutzbestimmungen beschrieben.
Wir verwenden Daten für folgende Zwecke:
- Zur Kommunikation (Senden von Hinweisen bezüglich unserer Services, Bereitstellen von technischen Informationen und ggf. Bearbeiten von Kundendienstanfragen)
- Zur Information über neue Updates und Services
Eine Weitergabe Ihrer Daten an Dritte ohne Ihre ausdrückliche Einwilligung erfolgt nicht. Ausgenommen hiervon sind lediglich unsere Dienstleistungspartner , die wir zur Abwicklung des Vertragsverhältnisses benötigen. Wir stellen sicher, dass diese unter Beachtung der gesetzlichen Vorschriften ausgewählt und kontrolliert werden und ebenfalls zur Einhaltung der datenschutzrechtlichen, gesetzlichen Vorschriften verpflichtet sind. Darüber hinaus findet keine Weitergabe Ihrer Daten statt. Insbesondere erfolgt keine Übermittlung in ein Nicht-EU-Land.
Für die Bereitstellung entsprechender Services verwenden wir und unsere Partner Cookies. Dies gilt auch, wenn Sie unsere Webseite besuchen oder auf unsere Services zugreifen.
Bei einem „Cookie“ handelt es sich um ein kleines Datenpaket, das Ihrem Gerät beim Besuch einer Webseite von dieser Webseite zugeordnet wird. Cookies sind nützlich und können für unterschiedliche Zwecke eingesetzt werden. Dazu gehören z. B. die erleichterte Navigation zwischen verschiedenen Seiten, die automatische Aktivierung bestimmter Funktionen, das Speichern Ihrer Einstellungen sowie ein optimierter Zugriff auf unsere Services.
Diese Webseite verwendet folgende Arten von Cookies:
a. „Sitzungscookies“ , die für eine normale Systemnutzung sorgen. Sitzungscookies werden nur für begrenzte Zeit während einer Sitzung gespeichert und von Ihrem Gerät gelöscht, sobald Sie Ihren Browser schließen.
b. „Permanente Cookies“, die nur von der Webseite gelesen und beim Schließen des Browserfensters nicht gelöscht, sondern für eine bestimmte Dauer auf Ihrem Computer gespeichert werden. Diese Art von Cookie ermöglicht uns, Sie bei Ihrem nächsten Besuch zu identifizieren und beispielsweise Ihre Einstellungen zu speichern.
c. „Drittanbieter-Cookies“ , die von anderen Online-Diensten gesetzt werden, die mit eigenen Inhalten auf der von Ihnen besuchten Seite vertreten sind. Dies können z. B. externe Web-Analytics-Unternehmen sein, die den Zugriff auf unsere Webseite erfassen und analysieren
WIE SCHÜTZEN WIR IHRE DATEN ?
Wir setzen die Sicherheitsmaßnahmen auf der Webseite mit großer Sorgfalt um und schützen Ihre Daten. Obwohl wir angemessene Schritte für den Schutz von Daten unternehmen, können wir nicht verantwortlich gemacht werden für Handlungen von jenen, die sich unbefugten Zugang zu unserer Webseite verschafft haben oder diese missbräuchlich verwenden, und wir geben keine ausdrückliche noch stillschweigende Gewähr, dass wir einen solchen Zugriff verhindern können.
BENUTZERRECHTE
Als Betroffener können Sie folgende Rechte geltend machen:
- Sie können eine Bestätigung anfordern, ob und inwieweit Ihre personenbezogenen Daten verwendet und verarbeitet werden sowie den Zugriff auf die über Sie gespeicherten personenbezogenen Daten und zusätzliche Informationen
- Sie können eine Kopie der personenbezogenen Daten, die Sie uns freiwillig bereitgestellt haben, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format anfordern
- Sie können eine Berichtigung der personenbezogenen Daten, die wir von Ihnen gespeichert haben, beantragen
- Sie können das Löschen Ihrer personenbezogenen Daten beantragen
- Sie können der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns widersprechen
- Sie können die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns beantragen
- Sie können eine Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde einreichen
Wenn Sie uns eine Einwilligung zur Nutzung Ihrer Daten erteilt haben, können Sie diese jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Die Löschung der gespeicherten Daten erfolgt, wenn Sie Ihre Einwilligung zur Speicherung widerrufen (Art. 7 Abs. 3 DSGVO).
Außerdem steht Ihnen bei Vorliegen der gesetzlichen Voraussetzungen nach Art. 21 DSGVO ein Widerspruchsrecht gegen Datenverarbeitungen zu, die auf einem „berechtigten Interesse“ des Verantwortlichen gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO beruhen oder die zur Direktwerbung erfolgen.
Wenn Sie eines der hier aufgeführten Rechte in Anspruch nehmen möchten oder weitere Informationen wünschen, wenden Sie sich an:
Viola Wolff
info@violawolff.de
Telefon: 0179 76 24 697
AKTUALISIERUNGEN ODER ÄNDERUNGEN DIESER DATENSCHUTZBESTIMMUNGEN
Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzbestimmungen von Zeit zu Zeit zu ändern oder zu prüfen. Sie finden das Datum der aktuellen Version unter „Zuletzt geändert am“. Ihre fortgesetzte Nutzung der Plattform nach der Bekanntmachung solcher Änderungen auf unserer Webseite stellt Ihre Zustimmung zu solchen Änderungen an den Datenschutzbestimmungen dar und gilt als Ihr Einverständnis der Bindung an die geänderten Bestimmungen.
SO ERREICHEN SIE MICH
Bei Fragen zur Erhebung, Verarbeitung oder Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten, bei Auskünften, Berichtigung, Einschränkung oder Löschung von Daten sowie Widerruf erteilter Einwilligungen oder Widerspruch gegen eine bestimmte Datenverwendung wenden Sie sich bitte direkt an mich über die Kontaktdaten.
Papenmoorweg 13
25469 Halstenbek
0179 76 24 697
Zuletzt geändert am 12.04.2024